GOOGLE-ADS Leadgenerierung speziell für Finanz- und Versicherungsagenten: Expertentipp 2:
Letzte Woche hatten wir über das eigene GOOGLE-ADS Konto gesprochen und wie man ein solches erstellt. Außerdem hatte ich empfohlen, erstmal klein anzufangen bei den Klick-Kosten (niedriger CPC).Heute geht es um die passende Website. Denn es ist ja so: Wir wollen die Menschen, die bei GOOGLE nach Deinem speziellen Angebot (PKV? BUV?) suchen die Möglichkeit geben, DICH zu finden. Das ist der Sinn bei der ganzen Sache. Du brauchst eine gute Website! Die muss auch auf den ersten Blick genau das beinhalten, wonach der Besucher bei GOOGLE gesucht hat!
Beispiele gefällig?
Person A sucht nach: „PKV Pfefferminzia Tarif ABC“ Nun sollten wir eine Website haben, die diesen Tarif beschreibt (grob, unkompliziert und auf einen Blick) und dem Interessenten die einfache Möglichkeit gibt, sofort mit Dir in Kontakt zu treten (Einfaches Kontaktformular, WhatsApp-Button).Technisch sieht das dann ungefähr so aus:
Person A sucht bei Google „PKV Pfefferminzia Tarif ABC“.
Deine GOOGLE-ADS Anzeige wird ausgespielt:“IHRE PFEFFERMINZIA. Die besten Tarife auf einen Blick. Beitragsstabil, Bestpreise, persönliche Beratung.“Person A klickt auf die GOOGLE -ADS Anzeige und befindet sich nun auf DEINER Website. Google gibt den „Lead“ an Dich weiter. Dafür zahlst Du ja auch was, nämlich den „CPC“ (cost per klick).Da Deine Website die Infos bietet, die der Interessent (Lead) gesucht hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei Dir nun auch anfragt, also MIT DIR IN KONTAKT TRITT und nicht nur wieder abspringt recht hoch.Was würde nun passieren, wenn Deine Website nicht passend ist? Stell Dir vor, Person A sucht immer noch nach dem Tarif bei der Pfefferminzia. Deine Anzeige bei GOOGLE-ADS sieht eventuell gut aus (siehe oben) und der Interessent klickt darauf, landet aber nun auf einer schlecht gemachten Website und findet auf den ERSTEN BLICK NICHT wonach er gesucht hat.
Er wird abspringen und den Klick hast Du umsonst bezahlt! Achte darauf, dass Deine Website ansprechend, technisch einwandfrei ist, dass diese GENAU BEINHALTET WAS DU BEI DEINER ANZEIGE BEWORBEN HAST und dass sie schnell genug lädt! (Kein Google-Suchender möchte lange warten….) HINWEIS: Wenn Du Logo´s und Marken von Versicherungen auf Deiner Website verwendest, solltest Du Dir vorher eine Freigabe der jeweiligen Marketingabteilungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft geben lassen. Das zum Thema Passende Website bei GOGGLE ADS Werbung.
FAZIT:
Dein Google-Ads Konto kann PERFEKT eingerichtet sein! Deine Google-Ads-Anzeige kann PERFEKT aufgebaut sein. Deine Keywordrecherche war PERFEKT. Deine Anzeigenerweiterungen sind PERFEKT passend.. Aaaaber: Wenn die WEBSITE nicht gut genug zur Anzeige und zu dem Suchinteresse des Suchenden passt, IST ALLES UMSONST GEWESEN. Achte darauf. Wenn Du Fragen dazu hast, kannst Du Dich gern jederzeit an mich wenden.